Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Aktien als Geldanlage Wo Anleger jetzt investieren können

Die Schwankungen an den Aktienmärkten derzeit nehmen zu. Doch Experten sehen jetzt Einstiegsmöglichkeiten. Sie haben dabei vor allem eine Branche im Fokus. Wo der Kauf jetzt lohnt.
11.05.2015 - 10:10 Uhr 1 Kommentar
Wer jetzt die richtigen Aktien findet, hat gute Ertragschancen. Quelle: Getty Images
Schatzsuche

Wer jetzt die richtigen Aktien findet, hat gute Ertragschancen.

(Foto: Getty Images)

Frankfurt Was für eine turbulente Fahrt: Die Schwankungen an den Märkten haben in den letzten Wochen deutlich zugenommen. „Investoren, die in den vergangenen Monaten ihre Anlageentscheidungen im Wesentlichen nach der Geldpolitik der EZB ausgerichtet hatten, nehmen nun offensichtlich Gewinne mit“, sagt Helaba-Analyst Markus Reinwand.

Besonders deutlich wurde dies bei Staatsanleihen, deren Renditen in den vergangenen Tagen deutlich anzogen. Aber auch an den Aktienmärkten kam es zu Korrekturen. Der Dax hat sich von seinem Allzeithoch von 12.391 Punkten, das er Mitte April erreicht hatte, zeitweise rund zehn Prozent entfernt - bevor es am Freitagnachmittag plötzlich wieder aufwärts ging. Da brauchen Anleger starke Nerven.

Ralf Zimmermann, Aktienstratege vom Bankhaus Lampe, rät daher: „Anleger sollten ihr Depot momentan wieder defensiver ausrichten. Viele Frühindikatoren wie der Ifo-Index sprechen dafür, dass sich die wirtschaftliche Erholung in der Industrie verlangsamt.“ In solchen Phasen profitieren eher Aktien, die weniger konjunkturabhängig sind. Allerdings werde die Aktienauswahl schwieriger, da viele defensive Werte verhältnismäßig teuer sind. Unter anderem empfehlen die Analysten des Bankhauses die Aktie von Rhön-Klinikum als defensiven Wert.

Auf Nummer sicher geht auch Oliver Postler, Chefanlagestratege im Private Banking & Wealth Management der Hypo-Vereinsbank: „Auf Sektorebene bevorzugen wir einen Mix aus eher defensiven Bereichen wie Nahrungsmittel, Gesundheitswesen und Haushaltsgüter und zyklischen Sektoren wie Chemie und Industrie“, sagte er im Interview mit Handelsblatt Online. In diesen Bereichen gebe es Firmen mit vielversprechenden Gewinnaussichten und einer guten Dividendenentwicklung.

„Gute Einstiegsgelegenheit bei Immobilientiteln“
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Aktien als Geldanlage - Wo Anleger jetzt investieren können
1 Kommentar zu "Aktien als Geldanlage: Wo Anleger jetzt investieren können"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Diese Tips scheinen immer nicht so ganz uneigennützig zu sein...

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%