Aktien Darum haben Chinas Firmen für Anleger Zukunftspotenzial

Viele chinesische Aktienfonds sind glimpflicher durch die Krise gekommen als ihre westlichen Pendants.
Frankfurt Es mutete an wie der Weg ins Desaster: Die chinesische Regierung ignorierte die aufkommende Corona-Pandemie und unterdrückte die Warnungen von Ärzten. Wenige Wochen später sieht alles ganz anders aus. Das Pekinger Regime inszeniert sich als Gewinner in der globalen Schlacht mit dem Virus.
Ein Blick auf die Kapitalmärkte scheint diese Deutung zu bestätigen: Die chinesischen Aktienmärkte kamen mit moderaten Verlusten durch das erste Quartal, während die US-Märkte und ihre europäischen Pendants hart getroffen waren.
„Diesen Ertragsvorsprung wird China gegenüber den Industrieländern und auch anderen Schwellenländern in den nächsten Jahren halten“, sagt Tiffany Hsiao im Gespräch mit dem Handelsblatt. Sie betreut aus San Francisco heraus für den Vermögensverwalter Matthews International Capital Management einen erfolgreichen Chinafonds.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen