Aktienanalysen Das Aktienresearch-Angebot schrumpft wegen EU-Vorgaben

Gerade für kleine Unternehmen gibt es immer weniger Analysen.
Frankfurt, London Pierre Drach sah sich als Gewinner der Finanzkrise. Die großen Banken mussten sparen und lagerten daher gern Aktienanalysen an seine Firma Independent Research aus, die sie dann weiter unter eigenem Namen herausgaben. Zudem erstellte Drach Analysen im Auftrag kleiner Aktiengesellschaften.
So stieß er in eine Lücke, die ab 2008 vor allem beim Research für kleinere Firmen entstanden war. Und Drach war nicht der einzige Aktienanalyst, der die Gunst der Stunde nutzte.
Doch jetzt geraten solche Geschäftsmodelle unter Druck. Neue Vorschriften, der Trend zu passiver Anlage und der Aufbau eigener Datenanalysen bei großen Investoren führen dazu, dass der Bedarf an Aktienanalysen sinkt. Mit bedenklichen Folgen: Finanzexperten fürchten, dass vor allem kleine Firmen am Kapitalmarkt links liegen gelassen werden, sodass gute Informationen über sie fehlen. Damit könnten die Firmen Gefahr laufen, sich schwerer über den Markt refinanzieren zu können.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen