Premium Aktienmärkte Wo Schwellenländer Hoffnungsträger sind

Hauptgrund für das aktuell schlechtere Abschneiden der Emerging Markets ist der Handelsstreit zwischen den USA und China.
Frankfurt Es gibt an den Aktienmärkten eine Geschichte, die Anleger schon sehr lange hören: Die Wirtschaft in den sich entwickelnden Ländern wächst schneller als in den Industrienationen – deshalb haben auch die Aktienmärkte der Emerging Markets viel Potenzial. Die Realität sieht indes anders aus: Die Börsen in den Schwellenländern entwickeln sich schlechter als die in den Industrienationen.
Der breite Schwellenländerindex MSCI Emerging Markets hat – inklusive Dividenden – in den vergangenen zehn Jahren unter dem Strich gut 40 Prozent gewonnen. Das ist nicht schlecht, aber der globale Aktienindex MSCI World für entwickelte Länder legte fast dreieinhalb mal mehr zu. In diesem Jahr rückte der MSCI Emerging Markets Index um sieben Prozent vor, der MSCI World gewann 18 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen