Aktienmarkt Anlegern droht eine böse Überraschung

Händler an der Wall Street: Der Spielraum ist ausgereizt.
Frankfurt An der Börse scheint alles in bester Ordnung zu sein. Die Kurse steigen und steigen. Und die meisten Anleger glauben, dass das noch eine Weile so weitergeht. Schließlich liefern die Unternehmen reihenweise glänzende Zahlen ab. Auch die Mehrzahl der Analysten wird nicht müde, zu betonen, dass Aktien, gemessen an den Gewinnen der Unternehmen, günstig seien.
Das hört sich dann so an: "Mehr Wirtschaftswachstum bedeutet in der Regel auch höhere Unternehmensgewinne, und diese sind die Triebfeder für steigende Aktienkurse", erklärt Carsten Klude, Chefvolkswirt von M.M. Warburg. Das bestätige auch die derzeit laufende Berichtssaison. Sein Kollege Mislav Matejka, Aktienstratege von JP Morgan, stellt fest: "Die Unternehmensgewinne stützen den Trend." Daher bleibe es attraktiv, am Aktienmarkt investiert zu sein. Aber stimmt das wirklich?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen