Aktienmarkt Der Schwarzer Montag und mein Faible für Turbulenzen

Christian Schnell ist Finanzexperte bei Handelsblatt.
Frankfurt Ich erinnere mich noch genau an das Datum, als ich zum ersten Mal die Wucht eines Börsenbebens spürte. Es war der 19. Oktober 1987. Ein Montag, der später als "Schwarzer Montag" in die Geschichtsbücher eingehen sollte. Ich habe kein Geld verloren an diesem Tag, als der Dow Jones um mehr als 20 Prozent einbrach. Aktien hatte ich damals noch keine. Aber ich war Auszubildender zum Bankkaufmann bei einem Institut, das damals noch Kreissparkasse Würzburg hieß. Und just an diesem Tag war ich in der Wertpapierabteilung, als die wenigen Telefone nicht aufhörten zu läuten, die Berater zu beschwichtigen versuchten, obwohl sie selbst keine Antwort wussten, und die Azubis die Aufgabe hatten, die Verkaufsorders an "unseren Mann in Frankfurt" zu bringen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen