Aktienmarkt Japan „Ende 2015 steht der Nikkei bei 22.000 Punkten“

Den letzten Rücksetzer scheint der Leitindex Nikkei überwunden zu haben.
Er ist wohl der Gast mit der bislang längsten Anreise: Mehr als 9.000 Kilometer hat Hideki Hiraki zurückgelegt, bevor ich ihn in der Düsseldorfer Handelsblatt-Zentrale begrüßen kann. Obwohl er Englisch gut versteht, kommt der neue CEO des Treuhandgeschäfts von Japans größtem Asset Managers, SuMI Trust, mit Übersetzer. 474 Milliarden Dollar Vermögen verwaltet Hiraki zurzeit. Der Besuch ist ihm wichtig. Die Botschaft: Japan sei ein Zukunftsmarkt – insbesondere für Investoren aus Europa, die im Null-Zins-Umfeld auf der Suche nach Rendite sind. Noch im April hat der japanische Leitindex Nikkei mehrfach die Marke von 20.000 Punkten übersprungen – dies war ihm 15 Jahre lang nicht gelungen. Im Mai musste allerdings auch der Nikkei Rücksetzer verkraften.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen