Aktionärszahlen Die Deutschen kaufen mehr Aktien

Noch immer investiert nur eine Minderheit der Deutschen in Aktien.
Frankfurt So langsam entdecken die Deutschen die Aktienanlage wieder. In den vergangenen vier Jahren ist die Zahl der Aktionäre auf 10,3 Millionen gestiegen. Ende vergangenen Jahres gab es damit rund 250.000 Aktienbesitzer mehr als noch im Vorjahr und sogar fast 1,9 Millionen mehr als 2014. Das hat das Deutsche Aktieninstitut (DAI) anhand einer repräsentativen Umfrage ausgemacht.
„Rund jeder sechste Bundesbürger über 14 Jahre war 2018 in der ein oder anderen Form in Aktien investiert. Wir freuen uns, dass sich das Interesse an der Aktien- und Aktienfondsanlage spürbar verfestigt hat“, sagt Christine Bortenlänger, Vorständin des DAI, der Interessenvereinigung der börsennotierten deutschen Unternehmen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen