Alternative Strategien Berenberg und Moonfare öffnen Anlagen in Private Equity für betuchte Kunden
Frankfurt Tradition trifft Fintech: Deutschlands älteste Privatbank und die vor vier Jahren gegründete digitale Plattform Moonfare bündeln ihre Kräfte in der Anlageklasse Private Equity. Damit erhalten vermögende Bankkunden einen direkten Zugang zu milliardenschweren Beteiligungsfonds weltweit.
„Alternative Investments wie etwa Private Equity werden immer wichtiger für die Diversifizierung der Vermögensanlage“, sagt Klaus Naeve, Leiter Wealth Management Deutschland bei der über 400 Jahre alten Privatbank. Beteiligungsfonds seien eine gute Ergänzung zu den traditionellen Anlagen wie etwa Aktien, Anleihen und Cash.
Weil die Coronakrise das Zinstief nochmals verlängere, würden „Alternatives“ noch wichtiger als früher. „Für uns ist die Demokratisierung des Marktes wichtig. Nicht nur institutionelle Investoren wie etwa Versicherungen sollen in Private Equity investieren können, sondern auch Privatleute“, meint Steffen Pauls, Gründer und CEO von Moonfare.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen