407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Bullenfigur vor dem Gebäude der Börse in Frankfurt am Main. Europäische Aktien werden laut Societe Generale besser laufen als amerikanische.
Frankfurt Europäische Aktienwerte werden sich nach Einschätzung der Societe Generale (SocGen) 2013 besser entwickeln als ihre US-Pendants. Grund hierfür seien vor allem die Fortschritte bei der Bewältigung der europäischen Schuldenkrise. „Die Reformen beginnen, sich auszuzahlen“, sagte Anlage-Stratege Philippe Ferreira am Dienstag in Frankfurt. Die Wirtschaft der Eurozone dürfte ihre Talsohle im ersten Quartal durchschreiten. Eine schnelle Erholung erwartet Ferreira zwar nicht, der Analyst rechnet aber mit einer allmählichen Verbesserung der Lage.
Besonders großes Kurspotenzial sehe er bei europäischen Finanzwerten, fügte Ferreira hinzu. Derzeit liege das Verhältnis von Aktien-Kurs zum Buchwert aller Bilanzaktiva in diesem Sektor knapp 50 Prozent unter demjenigen der US-Banken. Damit sind die europäischen Aktien vergleichsweise günstig. Im langjährigen Durchschnitt beliefen sich die Abschläge lediglich auf etwa 20 Prozent.
407 Euro
899 Euro
968 Euro
989 Euro
1005 Euro
1014 Euro
1029 Euro
1034 Euro
1038 Euro
1049 Euro
1052 Euro
1069 Euro
1149 Euro
1167 Euro
1203 Euro
1242 Euro
1297 Euro
1299 Euro
1342 Euro
1452 Euro
1576 Euro
2882 Euro
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen