Anlageberatung Warum es nur kurzfristig sinnvoll ist, Währungsrisiken abzusichern

Auch Währungsrisiken müssen beachtet werden.
Frankfurt Der US-Dollar gilt derzeit als „Lieblingskind der Märkte“. Am Dienstag stieg er im Vergleich zu anderen wichtigen Währungen auf den höchsten Stand seit zwei Monaten und profitierte dabei von seinem Status als sicherer Hafen in Zeiten der Unsicherheit. Aber wie lange hält das noch an?
Nur bei Anlagen in Aktien oder Anleihen aus Euro-Land gehen Anleger kein Währungsrisiko ein. In anderen Fällen kann eine Absicherung unter Umständen sinnvoll sein. Letztlich hängt dies vor allem von der Risikobereitschaft des Einzelnen ab. Aber auch die geplante Dauer der Anlage spielt eine wichtige Rolle.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen