Anlagestrategie Geldexperten schauen fast entspannt auf Griechenland

Die nächste Verhandlungsrunde in Brüssel steht am Abend an – am Morgen geben sich die Finanzärkte entspannt.
Düsseldorf Mit einem gewaltigen Kursplus von fast vier Prozent war der Dax in die Woche gestartet. Grund: Endlich hatte Griechenland seinen europäischen Gläubigern signalisiert, kompromissbereit zu sein. Zu Wochenbeginn gelangten dann konkrete Vorschläge nach Brüssel, wie der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras die Wirtschaftspolitik des Landes reformieren will.
Am Abend beraten die Euro-Finanzminister. Tsipras trifft mittags bereits EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker, den Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, und die Chefin des Internationalen Währungsfonds, Christine Lagarde. Und Vorschusslorbeeren der Märkte könne alle weiter ernten. So verteidigt der Deutsche Aktienindex am Mittwoch die deutlichen Vorgewinne der Vortage fast vollständig.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen