Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Anlagestrategie Investieren wie auf Twitter

Welche Aktie ist gerade ‚in‘, welche ‚out‘? Auf Twitter, in Foren oder Blogs tauschen sich Marktteilnehmer mehr als anderswo über einzelne Wertpapiere aus. Wie Anleger sich dieses Wissen zunutze machen können.
05.02.2014 - 19:21 Uhr
Nicht nur Twitter-Aktien sind bei Anlegern gefragt. Künftig könnte auch immer wichtiger werden, was Anleger, Trader und Analysten dem Kurznachrichtendienst zu bestimmten Wertpapieren anvertrauen. Quelle: Reuters

Nicht nur Twitter-Aktien sind bei Anlegern gefragt. Künftig könnte auch immer wichtiger werden, was Anleger, Trader und Analysten dem Kurznachrichtendienst zu bestimmten Wertpapieren anvertrauen.

(Foto: Reuters)

Düsseldorf Der 14. September 2011 war ein schwarzer Tag für Aktionäre des amerikanischen Streaming-Dienstes Netflix. Monatelang hatte sich der Kurs nach oben gezockelt, dann kam unerwartet die Meldung über fallende Abonnentenzahlen. Die Folge: In nur 24 Stunden war fast ein Fünftel des Wertes futsch und auch in den kommenden Tagen ging es weiter nach unten. Ärgerlich, aber unvorherseh- und damit unvermeidbar?

Miha Grcar, Forscher am Josef-Stefan-Institut in Ljubljana, weiß es besser. Die Stimmung rund um Netflix sei schon Tage vorher gekippt – auf Twitter. Der Experte für große Datenmengen hat analysiert, dass bereits seit Monatsanfang mehr negative als positive Tweets zu Netflix gepostet worden waren.

Ob auf Twitter, Facebook, bestimmten Foren oder Blogs: Im Netz tummeln sich eine Fülle von Meinungen zu einzelnen Wertpapieren. Analysten, private Anleger, Aktieninteressierte teilen ihre Ansichten über den Erfolg einzelner Unternehmen, sie beurteilen jede noch so kleine Information.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%