Premium Anlagestrategie Sorglos für immer? Wie vermögende Privatleute ihr Kapital erhalten

Ob jemand von seinen Reserven leben kann, hängt vor allem vom Bedarf ab.
Frankfurt Sie werden immer mehr: 627.000 Menschen leben in Deutschland, ohne einer täglichen Arbeit gegen Bezahlung nachgehen zu müssen, wie Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen. Sie leben von ihrem Vermögen. Und ihre Zahl ist seit der Jahrtausendwende um zwei Drittel gestiegen. So ein Leben klingt verlockend, ist aber nicht leicht auf Dauer durchzuhalten.
Die Gruppe der Privatiers ist vielfältig. Dazu gehören etwa Gesellschafter eines Familienunternehmens, Erbengemeinschaften und Besitzer von Immobilien oder größeren Wertpapierdepots.
Wer eine Strategie für sein Dasein als Privatier sucht, sollte zunächst die Höhe seines Vermögens errechnen und feststellen, wie viel davon gebunden ist, rät Tom Friess, Geschäftsführer des VZ Vermögenszentrums in München. Denn das Vermögen muss am Ende so strukturiert sein, dass es genug Geld für den Finanzbedarf erbringt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen