Premium Anlagestrategie Versicherer schichten ihre Anlagen um

Kursanstieg bei US-Aktien erwartet.
Frankfurt Der geplante Ausstieg Großbritanniens aus der EU, die Wahl von US-Präsident Donald Trump und die Zinserhöhungsschritte in den USA zeigen Wirkung. Die Versicherer haben angesichts wichtiger Großereignisse in der Geo- und Zinspolitik in den vergangenen Monaten ihre Anlagestrategien überdacht und teils radikal geändert. Laut einer Studie von Goldman Sachs Asset Management (GSAM), die dem Handelsblatt exklusiv vorliegt, rechnen jetzt 80 Prozent der globalen Versicherer mit steigenden Renditen bei zehnjährigen US-Staatsanleihen, eine deutliche Mehrheit von 88 Prozent erwartet eine weiterhin positive Wertentwicklung beim S&P-500-Aktienindex für US-Werte. „Die höchsten Renditen werden jetzt bei Private Equity, US-Aktien sowie Papieren aus den Schwellenländern erwartet. Bei Hochzinsanleihen sind die Meinungen gespalten“, sagt Volker Anger, Versicherungsexperte bei GSAM. Die Studie deckt Versicherer mit einem bilanzierten Vermögen von insgesamt zehn Billionen Dollar ab.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen