Anlegen 2018 – Teil 14 Öl Was 2018 den Ölpreis bestimmt

Die Organisation erdölexportierender Staaten kürzt gemeinsam mit zehn weiteren Nationen, darunter dem weltgrößten Ölproduzenten der Welt, Russland, auch 2018 weiter seine Produktion.
Frankfurt Der Start ins neue Jahr hätte am Ölmarkt kaum ruppiger verlaufen können. Die Proteste im Iran treibt die Ölinvestoren um. Sie fürchten Produktionsausfälle und Angebotsengpässe. Das lässt den Ölpreis nach den ohnehin schon großen Preissprüngen im vergangenen Jahr noch weiter steigen. Ein Barrel (159 Liter) kostet nun 68 Dollar, so viel wie seit bald drei Jahren nicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen