Anlegen 2019 – Kreditzinsen So schützen sich Verbraucher vor Verschuldung

Viele Verbraucher verschulden sich über die Weihnachtszeit.
Berlin Nach den Weihnachtstagen folgt für viele der ernüchternde Realitätscheck: Wer sich Geld geliehen oder verschuldet hat, um Geschenke zu kaufen, muss dafür oft hohe Dispo- oder Überziehungszinsen zahlen. Nach einer repräsentativen Umfrage des Finanzdienstleisters Intrum müssen fast ein Drittel der Verbraucher mit Kindern unter 18 Jahren in der Weihnachtszeit auf ihren Dispo oder Kredite zurückgreifen.
Um nicht in die Verschuldungsfalle zu tappen, sollte man nur in Ausnahmesituationen seinen Dispokredit einsetzen. Denn selbst günstige Banken berechnen für einen Kredit in Höhe des Dispolimits häufig sechs Prozent. Auch Forderungen in zweistelliger Höhe sind keine Seltenheit – trotz der nach wie vor glänzenden Refinanzierungsbedingungen der Banken bei der Europäischen Zentralbank (EZB).
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen