Premium Anlegen 2020 Fünf Anlegerfehler – und wie sie sich vermeiden lassen

Kein Anleger ist auf dem Börsenparkett vor Fehlern gefeit.
Düsseldorf Fehler passieren an der Börse immer wieder. Im Abschwung 2018, wenn Anleger an Aktien zu lange festhalten, oder im Aufschwung 2019, wenn Anleger zu lange nicht dabei sind und deshalb Gewinne verpassen. Fehler zu entlarven und die richtigen Lehren daraus zu ziehen verhilft zu einer erfolgreicheren Anlage.
Hier sind fünf klassische Fehler von Investoren an den Finanzmärkten und welche Schlüsse sich daraus für dieses Jahr ziehen lassen.
Erster Börsenfehler: Das Risiko zu hoch einschätzen
Ende 2018 brachen die Aktienmärkte ein. Gründe dafür waren der schwächere Welthandel, die Angst vor einer Spirale aus Zöllen und Gegenzöllen und vor allem die vielen Gewinnwarnungen der Unternehmen, die ihre Aktionäre auf ein schwieriges Jahr 2019 vorbereiteten.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen