HB FRANKFURT. Zwar stellt der jüngste Dollar-Anstieg insgesamt eine Entlastung für den Dax dar; viele Marktteilnehmer begegnen der Euro-Korrektur allerdings noch mit Skepsis. Sie befürchten, dass es sich lediglich um eine längst überfällige Korrektur handelt, der es aber möglicherweise an Nachhaltigkeit mangelt.
Daneben zeichnen die Konjunkturdaten weiter ein gemischtes Bild: Nach den schwächeren Einkaufsmanagerindizes und den rückläufigen deutschen Auftragseingängen für Januar haben die Zweifel über die Kraft der konjunkturellen Erholung in der Eurozone nach Einschätzung der Bankgesellschaft Berlin zugenommen. Auch die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA stellen eine herbe Enttäuschung dar. Von einer Erholung kann nach wie vor keine Rede sein. Vielmehr gewinnen Szenarien über ein "jobless growth" wieder neuen Auftrieb.