Premium Asset-Management So viel verdienen die profitabelsten Vermögensverwalter

Privatanleger bezahlen für Aktienfonds oft bis zu zwei Prozent Jahresgebühr. Etwa die Hälfte davon bleibt im Schnitt bei der Bank, die das Produkt vertreibt.
Frankfurt Den Geldverwaltern geht es hervorragend. Ihr Geschäft ist höchst rentabel, wie exklusive Zahlen zeigen, die dem Handelsblatt vorliegen. Die Branche profitiert außerordentlich vom scheinbar unendlichen Börsenboom und hohen Margen für das verwaltete Kapital. Tatsächlich gibt es nur ein lukrativeres Geschäftsmodell, und das heißt Immobilien. Allerdings: Einer breiteren Öffentlichkeit ist das praktisch unbekannt.
Wichtige Erfolgsmesslatte ist die Gewinnmarge, das heißt Einnahmen abzüglich der operativen Kosten im Verhältnis zu den Einnahmen. In Europa ist das Immobiliengeschäft unschlagbar. Es steht mit 45 Prozent an der Spitze. „Auf Platz zwei folgt bereits Asset-Management mit 30 Prozent“, sagt Gaston Michel, Vorstand beim Vermögensverwalter Source for Alpha.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen