Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Auktion Meme-Star „Disaster Girl“ verkauft Originalfoto als NFT

Zoe Roth wurde durch eine Fotografie unfreiwillig zum Internetstar. Nun verkauft sie das Originalbild als NFT – für fast eine halbe Million Dollar.
30.04.2021 - 16:05 Uhr Kommentieren
Ein Foto von Roth im Alter von vier Jahren taucht regelmäßig im Netz auf. Quelle: Getty Images for BuzzFeed
Zoe Roth

Ein Foto von Roth im Alter von vier Jahren taucht regelmäßig im Netz auf.

(Foto: Getty Images for BuzzFeed)

Düsseldorf Die vierjährige Zoe Roth steht vor einem brennenden Haus, schaut über die Schulter und verzieht den Mund zu einem diabolischen Lächeln. Ihr Vater drückt in diesem Moment auf den Auslöser. Das entstandene Foto geht um die Welt und macht Roth 2008 als „Disaster Girl“ bekannt.

Seit diesem Tag kursiert das vierjährige Ich der heute 21-Jährigen durch das Internet und wird immer wieder für verschiedene Fotomontagen verwendet: Roth grinsend vor der untergehenden Titanic, Roth vor einem abgestürzten Flugzeug.

Das Originalbild hat der Webstar nun als „Non-Fungible Token“ (NFT) über die Foundation-Plattform für 180 Ether an einen Nutzer namens @3fmusic verkauft. Das entspricht rund 485.000 US-Dollar oder 340.000 Euro zum Zeitpunkt der Versteigerung.

Bei NFT handelt es sich um eine Technologie, die aus dem Kryptouniversum stammt und originale Kunstwerke kennzeichnet. Originale Gemälde, Musikstücke oder in diesem Fall das Bild „Disaster Girl“, die mit NFTs gesichert sind, wechseln dabei nicht per Download den Besitzer. Stattdessen sind sie als Token, ähnlich einer Kryptowährung, auf der Blockchain gespeichert. Und wer das Bild mit diesem einmaligen digitalen Code besitzt, besitzt das Originalbild.

Roth selbst behält an ihrem 2560 × 1920 Pixel großen Foto weiterhin das Copyright und verdient mit, sollte der aktuelle Besitzer sein NFT weiterverkaufen. Zehn Prozent des Erlöses gehen dann erneut an sie, berichtet die „New York Times“.

Nach der erfolgreichen Auktion erzählte sie in einem Interview, der Verkauf sei für sie eine Möglichkeit gewesen, die Kontrolle über die Situation zurückzubekommen. Seit der Grundschulzeit habe sie sich machtlos gefühlt. Im Laufe der Jahre habe sie Hunderte von Fotomontagen ihres Bildes gesehen.

„Menschen, die in Memes vorkommen, hatten keine wirkliche Wahl“, erklärte sie weiter. „Das Internet ist riesig. Egal, ob du eine gute oder eine schlechte Erfahrung machst, du musst einfach das Beste daraus machen.“

Für ihre unfreiwillige Webkarriere bekommt sie durch den Verkauf des Bildes als NFT nun immerhin fast eine halbe Million Dollar. Das Geld will die Studentin eigenen Angaben zufolge nutzen, um ihr Studiendarlehen zurückzuzahlen und wohltätige Zwecke zu unterstützen.

Mehr: Digitale Kunst, Tweets, Sammelkarten: Wie Anleger vom NFT-Trend profitieren können

Startseite
0 Kommentare zu "Auktion: Meme-Star „Disaster Girl“ verkauft Originalfoto als NFT"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%