Australien Gegen den Trend investieren

Die Christmas Creek Mine ist Australiens drittgrößtes Eisenerzbergwerk.
Sydney/Frankfurt Es ist hart, in diesen Tagen in Australien Optimist zu sein - und das nach 21 Jahren steten Wirtschaftswachstums. Denn das Standbein der Wirtschaft scheint zu wackeln. Der Rückgang der Nachfrage nach Rohstoffen im Markt Nummer eins - China - hat zu einem heftigen Preisverfall für die wichtigsten Mineralien geführt: Der Preis für Eisenerz ist seit Anfang Juli um 30 Prozent gesunken.
Die Börse reagiert: Rohstofftitel sind am Boden. Einzelne Werte mussten in den letzten Monaten zweistellige Kursverluste hinnehmen. Aus gefeierten Lieblingen sind Stiefkinder geworden. Mittelfristig dürfte sich am Trend wenig ändern. China hat sich entschieden, das rasante Wachstum zu bremsen. Das bedeutet vor allem weniger Stahlproduktion und damit weniger Bedarf an Kohle und Eisenerz.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen