Auswirkungen der Pandemie Zahl überschuldeter Privathaushalte nimmt zu

Die Krise führt dazu, dass neue Personengruppen Gefahr laufen, in Überschuldung zu geraten.
Berlin Ein Ende der Covid-19-Pandemie ist noch nicht in Sicht. Die finanziellen Auswirkungen sind für viele Menschen direkt spürbar. „Eine finanzielle Überforderung vieler Menschen ist bereits nach der sogenannten ersten Covid-19-Welle nachweisbar und wird in Zukunft für eine erhebliche Anzahl an Menschen in verschärfter Form zutreffen“, heißt es in einer Studie, die das Hamburger Institut für Finanzdienstleistungen (iff) und die GP Forschungsgruppe im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) durchgeführt haben.
Nach dem Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung ist ein Privathaushalt dann überschuldet, wenn Einkommen und Vermögen aller Haushaltsmitglieder über einen längeren Zeitraum trotz Verringerung des Lebensstandards nicht ausreichen, um fällige Forderungen zu begleichen.
Nach Angaben der Auskunftei Creditreform waren 2019 6,9 Millionen Menschen überschuldet. Neuere Zahlen liegen noch nicht vor.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen