Bankhaus Metzler 2013 wird für Anleger ein guter Jahrgang

Bankier Friedrich von Metzler.
Frankfurt Die Partner des traditionsreichen Bankhauses Metzler erwarten für 2013 keine weitere Verschärfung der Staatsschuldenkrise in Europa. „Die Märkte gehen heute nicht mehr von einem Zerfall der Euro-Zone aus“, sagte Emmerich Müller, einer der persönlich haftenden Gesellschafter der Privatbank, im Gespräch mit dem Handelsblatt (Mittwochausgabe).
Die zugrundeliegenden Probleme, darunter die Differenzen in der Wettbewerbsfähigkeit innerhalb Europas und die Überschuldung, würden die Marktteilnehmer zwar noch lange beschäftigen. „Aber - und das gibt Mut - in den südeuropäischen Staatshaushalten wird heute anders mit Geld umgegangen als vorher und es gibt Strukturreformen. Deshalb dürften die Risikoaufschläge für Anleihen dieser Länder weiter sinken“, zeigte sich Müller vorsichtig optimistisch.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen