Beteiligungsbranche Private Equity-Boom bleibt ungebremst

Der Chemiekonzern plant, den Bereich Tiergesundheit und den Chemiepark Currenta zu verkaufen.
Frankfurt An Übernahmezielen für außerbörsliche Beteiligungsunternehmen mangelt es in Deutschland nicht. Dabei sind die von Bayer geplanten Verkäufe etwa des Bereichs Tiergesundheit und des Chemieparks Currenta nur ein kleiner Teil dessen, was Finanzinvestoren anlockt.
Das Private-Equity-Haus Hellman & Friedman will zusammen mit Blackstone die Onlineplattform Scout 24 übernehmen. Kommt der Deal zustande, wäre es mit 5,7 Milliarden Euro die bisher größte Übernahme eines börsennotierten Konzerns in Deutschland durch Finanzinvestoren. Attraktiv für Private Equity ist etwa auch die Bauchemiesparte von BASF, die rund drei Milliarden Euro wert sein soll.
Zudem plant die Deutsche Bahn, ihre milliardenschwere Auslandstochter Arriva zu verkaufen. Und bei Bosch geht es in den Endspurt beim Verkauf der Verpackungsmaschinensparte, bei dem Beteiligungshäuser ebenfalls mitmischen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen