Börse Comeback der Kleinen: Fondsmanager erwarten besseres Abschneiden der europäischen Small Caps an der Börse

Für Anleger könnte sich ein Blick auf kleinere Aktienindizes wie den SDax lohnen.
Frankfurt Klein, aber oho: Die kleineren Werte hatten es in den letzten Monaten an den Märkten nicht immer leicht. Auf europäischer Ebene lag beispielsweise der Euro Stoxx 50 über weite Strecken vorn. Allerdings sollte man das Potenzial der Leichtgewichte nicht unterschätzen: In Deutschland schnitt der SDax im Mittel besser ab als der Dax. Marcus Ratz, Portfoliomanager beim Fondsspezialisten Lupus Alpha, ist davon überzeugt, dass die kleineren Titel ihre besten Zeiten noch vor sich haben.
Dabei sieht er gerade in Zeiten der Digitalisierung gute Chancen für die Nebenwerte. „Die sogenannten Small Caps haben den strukturellen Vorteil, dass sie Innovationen schneller umsetzen können als die großen Konzerne. Das ist oftmals verbunden mit stürmischem Wachstum wie etwa bei Wirecard, die heute im Dax notieren“, sagt Ratz, der 2001 bei Lupus Alpha eingestiegen ist, also zur Hochphase der Turbulenzen am Neuen Markt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen