Premium Brasiliens Börse B3 Neuer Name, neue Rally?

Immer mehr Konzerne nehmen frisches Kapital auf.
São Paulo Der neue Name scheint die Kurse beflügelt zu haben: Nach einer Börsenübernahme nennt sich die brasilianische BM&F Bovespa seit Anfang April schlicht B3: Brasil, Bolsa, Balcão, übersetzt: Brasilien, Börse, Direkthandel. Seitdem hat die Börse fünf Prozent zugelegt – nachdem sie vorher seit Februar stagnierte.
Nach der Rally des letzten Jahres, als der brasilianische Index Ibovespa 38 Prozent gewonnen hatte, setzt die Börse jetzt zu einem neuen Aufschwung an. Zwar ist die Kurserholung bereits in vollem Gang. Im Index drückt er sich jedoch noch nicht voll aus, da er rohstofflastig ist. Die Preise für Eisenerz, Soja und Öl sinken seit Februar dieses Jahres und mit ihnen die Kurse von Börsengewichten wie Petrobras, dem Minenkonzern Vale oder dem Stahlproduzenten Gerdau. Die Aktienkurse der Konsumkonzerne sind dagegen bereits gestiegen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen