DAB-Depot-Contest „Ein Dax-Ausverkauf wird immer wahrscheinlicher“

Ein Händler im früheren Parketthandelssaal der Deutschen Börse in Frankfurt am Main.
Düsseldorf An den Märkten herrscht erst einmal Erleichterung. Die überraschend deutliche Ausweitung der Finanzhilfen für kriselnde Euro-Staaten treibt die Kurse an den Börsen kräftig in die Höhe. Der Dax gewann am Freitag nach Handelsstart 2,6 Prozent auf 6.308 Punkte. Eines jedenfalls jedoch fest: Mit den Beschlüssen auf dem Euro-Gipfel ist nur Zeit gewonnen. Ein Ende der Schuldenkrise ist noch lange nicht in Sicht.
Viele Anleger fragen sich nach wie vor: Wohin mit dem Ersparten? Wo ist das Geld noch sicher, wenn immer mehr Staaten auf der Kippe stehen? Sind Aktien eine gute Wahl, Anleihen oder doch besser Gold? Selten war die Geldanlage so schwierig wie in diesen Tagen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen