Datenanbieter S&P Global kauft Finanzdaten-Anbieter für 44 Milliarden Dollar

Das Unternehmen Bloomberg mit seinen zahlreichen Terminals bekommt Konkurrenz.
Düsseldorf, Denver Bei den großen Finanzdatenanbietern kommt es zur nächsten Milliardenübernahme. Der US-Konzern S&P Global, Eigentümer der Ratingagentur S&P, schnappt sich für 44 Milliarden Dollar inklusive Schulden den britischen Finanzdatenanbieter IHS Markit, wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten. Es ist die zweitgrößte Übernahme des Jahres. Die Aktionäre beider Unternehmen müssen noch zustimmen.
Der Deal wird vollständig in Aktien abgewickelt. Die IHS-Markit-Aktionäre erhalten 0,2838 S&P-Aktien je Anteilsschein und werden 32,25 Prozent an dem fusionierten Unternehmen besitzen. Die S&P-Eigner werden 67,75 Prozent halten. Die Übernahme soll nach Vorliegen der entsprechenden Genehmigungen im zweiten Halbjahr 2021 abgeschlossen werden.
Der Vorstandsvorsitzende von S&P Global, Douglas Peterson, soll auch das fusionierte Unternehmen führen. Lance Uggla, der Chef von IHS Markit, wird nach Abschluss der Transaktion ein Jahr lang Sonderberater des Unternehmens sein. Die neue Firma soll ihren Sitz in New York haben, wo S&P Global schon bislang ansässig ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen