Dax-Ausblick Hält der Dax dem China-Virus stand?

Die China-Krise könnte sich für den Leitindex als ansteckend erweisen.
Frankfurt Keine andere Frage dürfte Anleger hierzulande derzeit stärker beschäftigen: Hat der deutsche Aktienmarkt nach den unerwartet heftigen Verlusten zum Januarauftakt das Schlimmste bereits hinter sich – oder drohen nun erst recht weitere Kurseinbrüche? Bis auf 9.810 Punkte war der Dax vergangenen Donnerstag abgestürzt und hatte damit vorübergehend das gesamte Vorjahresplus von 8,7 Prozent ausgelöscht, bevor sich der Leitindex etwas stabilisieren konnte.
Für die kommenden Handelstage geben Experten noch keine Entwarnung: „Angesichts der Sorgen um die chinesische Wirtschaft müssen sich die Investoren kurzfristig auch weiterhin auf starke Kursausschläge einstellen, meint Jens Klatt vom Brokerhaus FXCM.
Am Freitag hatte das Börsenbarometer zwar zeitweise wieder fünfstellig notiert, riss im Handelsverlauf aber erneut die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Punkten und schloss nach einer Berg- und Talfahrt bei 9.849 Punkten.
Hintergrund: Auslöser für den weltweiten Fehlstart in das neue Börsenjahr sind vor allem zunehmende Konjunkturprobleme und ein Aktiencrash im Reich der Mitte.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen