Dax-Konzerne vor Rekordausschüttung Attraktion Dividende

Nicht nur der Dax steht vor einem Ausschüttungsrekord.
Frankfurt Thyssen-Krupp lädt diese Woche seine Aktionäre in die Ruhr-Congress-Halle nach Bochum ein und startet damit die Hauptversammlungssaison der Dax-Konzerne. Auch wenn das Geschäftsjahr der Essener, das im September 2016 endete, erneut nicht ganz einfach war: Der Aktienkurs dürfte Investoren zufriedenstellen. Mit einem Plus von 23,5 Prozent zählte der Stahlriese 2016 zu den Topgewinnern im deutschen Leitindex. Außerdem bezahlt Thyssen-Krupp wie im Vorjahr eine Dividende.
Der Industriekonzern will unverändert 15 Cent je Aktie ausschütten. Mit 85 Millionen Euro ist das für das Unternehmen im Vergleich der 30 größten börsennotierten Firmen aber günstig. Anders Siemens: Auf der Hauptversammlung am 1. Februar trifft ein echtes Dividenden-Schwergewicht seine Entscheidung. Der Industriekonzern plant eine Dividende von 3,60 Euro je Aktie und damit zehn Cent mehr als im Vorjahr. Die Münchener schütten dann insgesamt 2,9 Milliarden Euro aus.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen