Premium Dax-Prognosen von Banken „Die Dynamik der Märkte wird sich nicht halten lassen“

Anleger sollten politischen Risiken nicht ganz verdrängen, raten Börsenexperten.
Frankfurt Die Stimmung an den Aktienmärkten hat sich in den letzten Wochen merklich aufgehellt. Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Frankreich sorgte für Erleichterung. Dass sich der parteilose Kandidat Emmanuel Macron gegen die rechtsextreme Rivalin Marine Le Pen durchsetzen konnte, werten die Experten als positives Zeichen für Europa.
„An den Kapitalmärkten dürfte der Fokus von der Politik wieder auf die konjunkturellen Daten schwenken: Und die fielen zuletzt gerade in Europa gut aus“, sagt Lars Edler, Co-Chefanlagestratege beim Bankhaus Sal. Oppenheim. Die Mischung aus den geringeren politischen Risiken und der positiven konjunkturellen Lage hat dem Dax in den vergangenen Tagen immer wieder zu neuen Rekorden verholfen. Sogar die Marke von 13.000 Punkten rückt nun in greifbare Nähe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen