Dax-Umfrage Angst und Panik sind verflogen

Händler an der Frankfurter Börse schauen auf Ihre Bildschirme: Die Erleichterung der Anleger nach dem Brexit-Schock ist zu spüren, derzeit gibt es keine Anzeichen für einen erneuten Kurseinbruch.
Düsseldorf Genauso überraschend wie das Ergebnis des Brexit-Referendums kam, genauso heftig stürzte der Dax ab: Der deutsche Leitindex brach zunächst um zehn Prozent ein, holte jedoch im weiteren Wochenverlauf die Hälfte des Verlustes wieder auf. Genauso heftig war in der vergangenen Woche die Anlegerstimmung gesunken. „Wir sehen in diesen Tagen Angst und Panik an den Finanzmärkten, was für eine Gegenbewegung spricht“, meint Börsenexperte Stephan Heibel am vergangenen Montag.
Heibel, Inhaber des Analysehauses Animusx, wertet für seine Prognosen zur künftigen Dax-Entwicklung die Ergebnisse der wöchentlichen Handelsblatt-Umfrage unter mehr als 2.300 Anlegern aus. Diese Umfrage ermittelt die Börsenstimmung, also ob Anleger die aktuelle und die künftige Entwicklung positiv oder negativ beurteilen. In vielen Fällen sind die Ergebnisse Kontraindikatoren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen