Dax-Umfrage „Die Selbstgefälligkeit der Anleger ist gefährlich“

Ihre Meinung zur Entwicklung an den Börsen ist gefragt.
Düsseldorf Die Schuldenkrise und die Neuwahlen in Griechenland konnten der Stimmung der Dax-Anleger in den vergangenen Wochen nichts anhaben. Seit Jahresbeginn ist der deutsche Leitindex um zwischenzeitlich etwa zwölf Prozent nach oben geklettert. Doch seit dem neuesten Allzeithoch am vergangenen Dienstag geht es wieder leicht bergab.
In den Fokus der Investoren sind inzwischen auch weitere Krisenherde gerückt, so sorgte zu Wochenbeginn insbesondere die Ukraine-Krise für Kursverluste im Dax. Daneben bleibt auch Griechenland im Fokus: Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer sagte, es zeichne sich ein fauler Kompromiss ab. Dieser stärke die Reformgegner in anderen Problemländern wie Italien sowie Frankreich und verwandle die Währungsunion endgültig zu einer Transferunion.
Haben sich Ihre Erwartungen zum Dax in der vergangenen Woche erfüllt?
in Prozent
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen