Dax-Umfrage „Großteil der Korrektur liegt hinter uns“

Ihre Meinung zur Entwicklung an den Börsen ist gefragt.
Düsseldorf Die vergangene Woche war eine schlechte für den Dax: Weitere 4,4 Prozent ist der Index eingebrochen, die dritte Woche mit heftigen Verlusten in Folge. Insgesamt notiert der Dax inzwischen zwölf Prozent unter seinem Anfang Juli erreichten Allzeithoch.
Die Sanktionen gegen Russland und die damit verbundene Sorge um ein schwächeres Wirtschaftswachstum sorgten im Sommer bereits für einen ersten Ausverkauf bis unter 9.000 Punkte. Nun sind aus schlechten Erwartungen Fakten geworden: Produktion und Export in Deutschland sind eingebrochen, Bundesbank und Regierung revidieren ihre Wachstumsprognosen nach unten. Was bei der Verabschiedung der Sanktionen abzusehen war, wird nun zur Gewissheit. Und Anleger reagieren panisch.
Infografik
Werden Sie in den nächsten beiden Wochen handeln?
in Prozent
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen