Dax-Umfrage Profis spekulieren auf einen Ausverkauf
Gier und Panik? Wann Emotionen die Kurse bewegen
Düsseldorf „Macht der Dax jetzt Sommerpause?“, fragte Börsenexperte Stephan Heibel am vergangenen Montag, nach dem er die Handelsblatt-Umfrage Dax-Sentiment ausgewertet hatte. Denn die Stimmung der Anleger hatte sich vor einer Woche auf einem neutralen Niveau eingependelt, Abwarten bei der Anlageentscheidung lautete damals das Motto.
Entsprechend der Prognose bewegte sich der Dax in der vergangenen Woche anfangs kaum. Erst am Freitag kam plötzlich Bewegung auf, nachdem US-Präsident Donald Trump den Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen angekündigt hatte. An dem letzten Tag der vergangenen Handelswoche stieg die Frankfurter Benchmark plötzlich auf ein neues Allzeithoch, das derzeit bei 12.878 Zählern liegt. Nach dem Seitwärtstrend in den ersten vier Handelstagen gab es zum Ende noch ein Wochenplus von 1,7 Prozent.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen