Dax-Umfrage Wie lange hält der Draghi-Rausch?

Das Handelsblatt-Dax-Sentiment ist eine Umfrage zur Börsenstimmung unter mehr als 2300 Anlegern.
Düsseldorf Die Wahl in Griechenland ist noch schlimmer ausgegangen als von vielen befürchtet. Der Wahlsieg der Linken ist deutlicher ausgefallen als erwartet. Zur absoluten Mehrheit hat es allerdings nicht gereicht. Die Partei des Wahlsiegers Alexis Tsipras braucht einen Koalitionspartner, und der scheint mit den rechtspopulistischen „Unabhängigen Griechen“ gefunden zu sein. Keine guten Nachrichten.
Doch die Märkte lässt das – abgesehen von der Athener Börse – kalt. Der Dax hatte am Vormittag bei 10.744 Punkten sogar ein neues Allzeithoch geknackt und schoss im Tagesverlauf weiter in die Höhe. Analyst Markus Huber von Peregrine & Black betonte, einige Anleger seien geneigt, den Wahlausgang in Griechenland vorerst zu ignorieren, bis in den nächsten Wochen und Monaten ernsthafte Verhandlungen zwischen Athen und der „Troika“ der internationalen Geldgeber starten.
Infografik
Haben sich Ihre Erwartungen zum Dax in der vergangenen Woche erfüllt?
in Prozent
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen