Dax-Umfrage Wie viel Schwankung verträgt der Dax noch?

Noch nie war seit dem Start der Handelsblatt-Umfrage im September 2014 der Pessimismus so hoch wie derzeit.
Düsseldorf Nervös, nervöser am nervösesten: Zum Ende dieser Börsenwoche hat der Dax noch einmal ordentlich Federn gelassen – Anleger mussten mit großen Schwankungen klar kommen. Am Freitag rutschte der Leitindex zwischenzeitlich auf 11.150 Punkte ab. Das sind fast zehn Prozent weniger als am 10. April, dem Tag, an dem der Dax seinen letzten Höchststands markierte.
Anleger hatten gleich mehrere Faktoren verunsichert. Zum einen wollen sich die Griechen einfach nicht mit den internationalen Geldgebern auf neue Kreditlinien einigen – und auch Mario Draghi hatte bei der allmonatlichen Pressekonferenz am Mittwoch darauf hingewiesen, dass Anleger künftig mit größeren Marktschwankungen rechnen müssen. Nicht gerade gute Voraussetzungen für eine Stabilisierung des Marktumfelds.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen