Dax und CSI 300 Diese Fluchtwege nutzen Anleger

Aktienkurse stürzen weltweit ab, andere Anlageklassen gewinnen an Attraktivität.
Düsseldorf Die Kurseinbrüche an Chinas Börsen wirbeln die weltweiten Finanzmärkte durcheinander. In der ersten Woche des Jahres ist ein Börsenwert von 2,5 Billionen Dollar weltweit vernichtet worden. Der deutsche Leitindex Dax rutschte am Donnerstagvormittag deutlich unter die Marke von 10.000 Punkten. Besonders heftig erwischte es die Autokonzerne. Rohöl dagegen kostete so wenig wie zuletzt vor zwölf Jahren, weil China einer der größten Rohstoffabnehmer ist.
US-Investor George Soros fühlte sich bereits an die Anfänge der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise erinnert. „Ich würde sagen, das wächst sich zu einer Krise aus“, sagte Soros auf einer Veranstaltung in Sri Lanka. „Wenn ich mir die Finanzmärkte anschaue, dann gibt es dort ernste Probleme. Das erinnert mich an die Krise, die wir 2008 hatten.“ Und die Anleger suchen nach Alternativen – vor allem zum Aktienmarkt.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen