Die Börsen feiern weltweit neue Höchststände. Diese Woche markierte auch der Dax ein Allzeithoch. Anleger fragen sich aktuell, ob die Rally weitergeht – oder bald wieder eine Baisse ansteht. Die Deutsche Bank positioniert sich jetzt bei dieser Frage eindeutig.
Die Zuwächse bei den Krediten privater Verbraucher in den USA deute demnach darauf hin, dass die Konjunktur dort Tritt fasst und die Aktienkurse weltweit stützen wird. Damit dürfte der US-Aktienindex Standard & Poor's 500 neue Höchststände erreichen, sagte Asoka Wöhrmann, Co-CIO bei Deutsche Bank Asset & Wealth Management in Frankfurt in einem Interview.
Die steigende Verbrauchernachfrage in den USA sei teilweise getrieben durch mehr verfügbare Kredite. Damit sei eine sich selbst tragende Aufwärtsbewegung bei Aktienkursen vorgezeichnet, die den S&P 500 Index bis Ende 2013 um etwa acht Prozent steigen lasse, führte Wöhrmann weiter aus.
Die Tops und Flops seit dem Dax-Allzeithoch
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Weiter