Die neue alte Börsenweisheit Warum Anleger sich nicht von Größe blenden lassen sollten

Der iPhone-Konzern hat an der Börse die besten Zeiten hinter sich.
Frankfurt Wo gibt es die meisten Aktien? Natürlich in den USA. 4.336 amerikanische Unternehmen werden an der Wall Street gehandelt. An der Deutschen Börse sind es 547. Wo steigen Aktien am stärksten? Wieder in den USA. Die elf wertvollsten Unternehmen kommen derzeit alle aus dem Land. Ob Apple in der IT, Exxon in der Ölbranche, Johnson & Johnson im Pharmasektor, General Electric in der Industrie oder Wells Fargo bei den Banken: In allen Branchen dominieren die Vereinigten Staaten.
Während unser deutscher Dax seit Jahren kräftig auf und ab schwankt und aktuell mehr als 20 Prozent von seinem Höchststand entfernt ist, bewegen sich Dow, Nasdaq und S & P 500, also die drei großen US-Indizes und zugleich wichtigsten Börsenbarometer der Welt, nicht nur sehr viel ruhiger und damit nervenschonender. Sie steigen auch noch stetig und notieren nahe ihren Allzeithochs – trotz aller wirtschaftlichen und geopolitischen Risiken.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen