Drei Strategien, drei Depots Der Countdown zur Italien-Wahl ist gestartet

Good Bye: Frank Wiebe, Korrespondent in New York, verabschiedet sich beim spekulativem Depot mit einer Rendite von 8,1 Prozent.
In meinem Depot habe ich viele Aktien, eine sehr lang laufende belgische Staatsanleihen und über einen börsengehandelten Indexfonds einen ganzen Korb italienischer Staatsanleihen mit verschiedenen Laufzeiten. Gerade die Bonds aus Italien sind nicht gerade ein Hort der Stabilität, aber ich bin damit bislang gut gefahren, auch wenn die Kurse zuletzt wieder etwas unter Druck geraten sind. Ich habe jedoch schon im November gekauft als die Kurse noch niedriger waren. Von daher profitierte ich nicht nur von den Zinsen, sondern auch von der Kursentwicklung und liege mit der Position rund viereinhalb Prozent im Plus. Und dass Italien zahlungsfähig bleibt und seine Anleihen zurückzahlt, glaube ich ohnehin.

Zum Vergrößern bitte anklicken.
Natürlich ist zuletzt die Unsicherheit in Italien vor den Wahlen gestiegen. Aber dass der umstrittene Ex-Regierungschef Silvio Berlusconi tatsächlich das Rennen macht, kann ich mir nicht vorstellen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen