Drei Strategien, drei Depots Neue Gesichter, neue Strategien

Heftiges auf und ab: Die Unruhe an den Börsen dürfte eher zu- als abnehmen.
Er gehört für viele Handelsblatt-Leser zum festen Ritual jedes Börsentags: Der Blick auf die Musterdepots im Geldanlageteil. Welche Entwicklungen beschäftigen die Autoren? Was für Schlüsse ziehen sie daraus? Und wie schlagen sie sich im Vergleich zu Dax & Co.?
Mehr als ein Jahr nach Start der Rubrik wird das Konzept überarbeitet: Anders als bisher werden zwei der drei Portfolios nicht mehr durch Redakteure betreut, sondern durch Fachleute aus der Finanzwirtschaft. Anlageprofi Daniel Hupfer von M.M.Warburg managt ab heute das „Privatbank-Depot“, sein Kollege Alexander Kovalenko vom Vermögensverwalter Bayerische Vermögen übernimmt die Verantwortung für das „Social-Trading-Depot“.
Der Grund für die Änderungen: Es sollen weitere aussichtsreiche Ansätze vorgestellt werden, mit denen Investoren ihre Renditeziele erreichen können – auch in schwierigen Börsenphasen wie derzeit. Seit Anfang des Jahres schwanken die Notierungen immer heftiger, einige Anlagemärkte wie in den Schwellenländern sind regelrecht eingebrochen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen