Ebay nutzt neues Bezahlsystem Wie Paypal von der Ebay-Trennung profitieren kann
San Francisco Selbst die technokratisch-kühle Welt von Silicon Valley kennt so etwas wie Trennungsschmerz. Ein Beispiel dafür liefert Ebay. Der Onlinehändler verkündete vergangene Woche, die Beziehung mit der früheren Bezahltochter Paypal schrittweise zu beenden, und will künftig stärker mit dem niederländischen Anbieter Ayden zusammenarbeiten. Der Deal soll bis 2020 eine halbe Milliarde Dollar einsparen.
Die Wall Street reagierte zunächst enttäuscht auf die Nachricht. Die Paypal-Aktie gab am Donnerstag um bis zu acht Prozent nach, erholte sich dann und schloss am Freitag nur mit einem Minus von gut zwei Prozent.
„Investoren erkennen, dass Paypal langfristig auch von dem Rauswurf aus dem Ebay-Nest profitieren könnte“, kommentiert der Finanzanalyst James Wester von der Datenfirma International Data Corporation (IDC) den Aktienverlauf. Der Zahlungsanbieter sei endgültig nicht länger an die alte Konzernmutter „gekettet“ und könne neue Allianzen schließen, darunter etwa mit Amazon.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen