Edelmetall-Investments So funktioniert das Geschäft mit der Crash-Angst

Goldkäufer konnten auf Sicht von zehn Jahren eine Wertsteigerung von knapp 40 Prozent erzielen.
München Geht es nach Volker Schnabel, steht der Dollar kurz davor, seinen Status als Leitwährung der Weltwirtschaft einzubüßen. Der Dollar sei eine „Leidwährung“, sagt der Investmentstratege der Hamburger Vermögensverwaltung Mack und Weise.
Als Gründe für seinen pessimistischen Ausblick verweist Schnabel etwa auf die explodierenden Staatsschulden der USA oder die aufgeblähten Bilanzen der Notenbanken. Um seine These zu untermauern, zitiert er in seinem Vortrag mit dem Titel „Gold, Geld und Illusionen – die Tragödie unseres Währungssystems“ vorzugsweise russische Spitzenpolitiker wie Präsident Putin oder Außenminister Lawrow.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen