Premium Ein Jahr nach Corona-Börsentief Beispielloser Crash, beispiellose Rally – Welche Dax-Werte noch nicht ausgereizt sind

Hohe Bewertungen relativieren sich – solange die Unternehmen anschließend die Erwartungen erfüllen.
Düsseldorf Deutsche Telekom über 50 Prozent, Deutsche Bank gut 100 und Daimler 225 Prozent: Das sind die Kurszuwächse seit dem 18. März 2020, dem Börsentief im Corona-Crash vor einem Jahr. Doch ein Blick in die Unternehmensbilanzen, auf die Gewinnprognosen der Analysten und in die Geschäftsmodelle der Konzerne zeigt, dass nicht alle Dax-Titel bereits ihren Kurshöhepunkt erreicht haben dürften. Zurückgebliebene Aktien verdienen ebenso einen näheren Blick wie High Performer der vergangenen zwölf Monate.
Mit 8441,71 Punkten hatte der Dax am 18. März 2020 auf dem niedrigsten Stand seit 2013 geschlossen. Ganze drei Wochen brauchte Deutschlands wichtigstes Börsenbarometer, um sich fast zu halbieren. Die Corona-Pandemie hatte Europa erreicht. Gesichtsmasken, Lockdown und Freiheitsbeschränkungen, wie es sie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hatte, waren im März kein chinesisches Problem mehr, sondern in der westlichen Welt angekommen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen