Premium Erneuerbare Energien Projekt „Matterhorn“: UDI-Gruppe warnt vor Totalverlust und bittet Anleger um drastischen Schuldenschnitt

Mit Biogas-Anlagen wollte UDI seinen Anlegern einen Festzins erwirtschaften. Nun drohen schwere Verluste.
Frankfurt, Berlin Öko-Investments rund um Energie aus Sonne, Wind und Biomasse boomen. Viele Anbieter versprechen satte Rendite, kombiniert mit einem reinen Gewissen. Doch nicht immer geht die Rechnung auf, nicht immer haben Privatanleger die Risiken gut genug im Blick. Eine Schocknachricht gibt es in dieser Woche für Sparer, die ihr Geld der UDI-Gruppe aus Nürnberg anvertraut haben: Das Anlagehaus für Investments in erneuerbare Energien bittet einen großen Teil seiner Investoren, auf bis zu 87 Prozent ihres Kapitals zu verzichten.
Wie Geschäftsführer Rainer Langnickel dem Handelsblatt bestätigt, schreibt das Unternehmen rund 7000 Anleger an. Die Rückzahlung der Gelder sei „akut ausfallgefährdet“, warnt Langnickel in den Briefen. Die Anleger könnten „womöglich ihre noch ausstehenden Anlagebeträge“ verlieren. Ein Schuldenschnitt sei erforderlich, „um eine höhere Teilrückzahlung zu erarbeiten“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen