Essay Griechenland sollte Deutschland eine Warnung sein

Griechische Protestler während einer Demonstration gegen die Sparpläne der Regierung in Athen.
Im März 2010 machte ich in einem Fernsehinterview den Vorschlag, dass Griechenland die Euro-Zone verlassen möge. Obwohl ich damit weder der Erste noch der Einzige war, galt die Aussage damals als durchaus provokant. Seitdem sind 15 Monate vergangen, und die Situation hat sich noch weiter verschärft. Wir sprechen heute nicht mehr nur von Griechenland, sondern von einer Gruppe von Staaten, die mit einer Vielzahl von Abkürzungen gruppiert werden, PIGS, Club Med, usw. Grundsätzlich handelt es sich also um die Länder am südlichen Rand der Euro-Zone plus Irland.
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass derartige Begriffe einen abwertenden Unterton haben. Ist dies fair, und deckt sich dies wirklich mit den Tatsachen?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen