Premium EU-Austritt „Unfassbar unterbewertet“: Auf diese Brexit-Schnäppchen setzen Aktienprofis

Auch in der britischen Finanzbranche gibt es derzeit unterbewertete Aktien.
London Seit dem Brexit-Votum vor vier Jahren machen internationale Anleger einen großen Bogen um den britischen Aktienmarkt. Die Unsicherheit über die Folgen des EU-Ausstiegs schreckte viele ab, das Risiko war ihnen zu groß. In der Folge blieb der britische FTSE100-Index deutlich hinter Dow, Dax und Stoxx zurück.
In den kommenden Monaten wird sich das voraussichtlich erstmals ändern. Fondsmanager rechnen mit einer Aufholjagd der britischen Aktien, wenn die Brexit-Unterhändler sich wie erwartet auf ein Freihandelsabkommen einigen.
Unterbewertete Schwergewichte wie der Pharmakonzern Glaxo-Smithkline, die Rüstungsfirma BAE Systems oder die Großbank Natwest könnten dann ein Comeback erleben. Zu den Gewinnern dürften außerdem Firmen gehören, die nur auf dem britischen Markt tätig sind – wie etwa die Supermarktkette Sainsbury’s.
„Britische Aktien sind aktuell auf einem 50-Jahres-Tief gegenüber dem weltweiten Durchschnitt“, sagt Fondsmanager Jonathan Winton vom Vermögensverwalter Fidelity International. „Das ist eine ziemlich unfassbare Unterbewertung.“
Solche Firmen gibt es in allen Branchen. Ein Überblick:
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen