Facebook-Umfrage So erleben Privatanleger den Dax-Sturz

Die Turbulenzen in China haben die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt. Der Dax rutschte am Montag unter die psychologisch wichtige Marke von 10.000 Punkten.
Düsseldorf Die Turbulenzen in China haben die weltweit die Aktienmärkte am Montag durchgeschüttelt. Der deutsche Leitindex rutschte zeitweise unter die Marke von 9.400 Punkten. Am Ende schloss er mit einem Minus von 4,7 Prozent – und einer Marke weit unter der psychologisch wichtigen Grenze von 10.000 Punkten.
Auch Privatanleger müssen teilweise hohe Verluste hinnehmen, wie ein Aufruf auf unserer Facebook-Seite zeigt. Dort wollen wir von unseren Lesern wissen, wie ihr Depot den Dax-Sturz erlebt hat.
Schwarzer Montag an der Börse. Wie hat Ihr Depot den Dax-Sturz erlebt? Schicken Sie uns Ihre Screenshots des Schreckens. (lc/hec)
Posted by Handelsblatt on Montag, 24. August 2015
Die Antwort folgt prompt auf dem Fuße. „Nie wieder ohne Stopp handeln“, schreibt ein Nutzer unter einen Screenshot seines Depots. Und auch eine andere Zusendung besticht durch ihre tiefroten Zahlen.
Eine solche Talfahrt bringt aber immer wieder Gewinner hervor. Anleger setzen bewusst auf fallende Kurse und gehen am Ende als lachende Dritte aus der Krise. Solche Strategien sind jedoch sehr riskant. Wer kein Börsen-Spezialist ist, sollte davon aber lieber die Finger lassen.
So machen Anleger Gewinne mit fallenden Kursen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen